„Zwei Jungsterne“
€ 60,00

„Zwei Jungsterne“
Intensive Weinbegegnungen! 2 Winzer, jeweils 3 Weine pro Weingut: 1x Frühroter Veltliner 2020, 1x Sauvignon Blanc 2020 und 1x Gelber Muskateller 2020 vom Weingut Paul Zimmermann aus dem Weinviertel sowie 1x Roter Veltliner Ried Scheiben 2020, 1x Chardonnay Classic 2020 und 1x Rheinriesling Ried Schillingsberg 2020 vom Weingut Wimmer, aus Fels am Wagram.
Die Weine
selbstbewusst und preisgekrönt
Paul Zimmermann und Robert Wimmer – beide Winzer sind 24 Jahre alt und bereits SALON Winzer. Sie waren in derselben Weinbau-Schulklasse, haben bereits vor 3 Jahren den väterlichen Betrieb übernommen und spezialisieren sich hauptsächlich auf die Produktion hochwertiger Qualitätsweine. Dieses Qualitätsbewusstsein kann man vor allem bei der vielen Handarbeit in den Weingärten, der händischen Weinlese und der sorgfältigen Vinifizierung im Keller erkennen.
Weingut Paul Zimmermann:
- Frühroter Veltliner 2020
- Sauvignon Blanc 2020
- Gelber Muskateller 2020
Weingut Robert Wimmer:
- Roter Veltliner Ried Scheiben 2020
- Chardonnay Classic 2020
- Rheinriesling Ried Schillingsberg 2020



Weingut Wimmer
Für Robert Wimmer war schon immer klar, dass er einmal den elterlichen Familienbetrieb übernehmen möchte. Deshalb hat er auch die Weinbauschule in Klosterneuburg besucht und 2016 dort maturiert. Anschließend absolviert er ein Auslandspraktikum in Neuseeland, um neue Erfahrungen zu sammeln und neue Ideen in den Familienbetrieb einzubringen. Das Weingut Wimmer ist ein Familienbetrieb in Fels am Wagram und bewirtschaftet rund 13 Hektar. Hauptsorten sind der Grüne Veltliner, Roter Veltliner, Rheinriesling, Chardonnay und Blauer Zweigelt. Das Motto von Robert Wimmer: Qualität entsteht im Weingarten! Denn nur so ist es möglich, das Beste aus der Traube ins Glas zu bringen um sortentypische und terroirbezogene Weine entstehen zu lassen.
Weingut Zimmermann
Der Winzerhof Zimmermann ist ein familiengeführter Winzerhof in der dritten Generation. Der Weinbaubetrieb befindet sich in Radlbrunn im westlichen Weinviertel und steht für höchste Qualität und nachhaltigen Anbau. Die Familie Zimmermann ist spezialisiert auf den Ausbau frisch-fruchtiger und klar strukturierter Weine. Das Credo des Jungwinzers Paul ist ein respektvoller Umgang mit der Natur, individuelle Anpassung an die unterschiedlichen Lagen, penible Handarbeit im Weingarten und eine schonende und moderne Verarbeitung – nur so ist es möglich, das ganze Potenzial der Traube in die Flasche zu bekommen. Die Hauptsorte ist, sehr typisch für das Weinviertel, der Grüne Veltliner – angefangen vom frisch fruchtigen Sommerwein über den pfeffrig würzigen Weinviertel DAC bis hin zum Weinviertel DAC Reserve.

Das sagen unsere
Kund*Innen
Willst Du VINOLIO probieren und wissen, was andere dazu meinen? Hier ein paar Referenzen, die für sich (und uns) sprechen.
Wir haben es genossen aus der aktuellen Corona Situation etwas auszubrechen und mit unseren Freunden im Ort einen schönen Abend zu feiern. Die Weine waren sehr gut und man hat bei den Präsentationen gespürt, dass hier eine große Leidenschaft im Spiel ist. Die Technik hat auch gut funktioniert und damit war es eine schöne Veranstaltung. Danke!

Herzlichen Dank für die ausgezeichnete Präsentation. Die Verkostung im eigenen Heim hat auch Vorteile: mengenmäßig! Leider habe ich keine Kamera und auch mein Mikro hat das Zeitliche gesegnet (selten benutzt), aber das hat am Genuss nichts geändert. Beim nächsten Mal wird es besser klappen.

Natürlich sind wir dabei, wenn es mir vielleicht das Seelenheil kostet, da ich die Fastenzeit aufs böseste breche.

Vielen Dank für die Einladung zu dieser sehr speziellen Verkostung. Gerne möchte ich wieder ein Kostpaket, wie im Anhang beschrieben, bestellen.

Danke für die Einladung, ist in Anbetracht der gegebenen Situation eine tolle Idee, bei der ich gerne mitmache. Ich melde mich daher für die Verkostung der neuseeländischen Weine im privaten Kreis an und bestelle das zugehörige Kostpaket.



Wir haben es genossen aus der aktuellen Corona Situation etwas auszubrechen und mit unseren Freunden im Ort einen schönen Abend zu feiern. Die Weine waren sehr gut und man hat bei den Präsentationen gespürt, dass hier eine große Leidenschaft im Spiel ist. Die Technik hat auch gut funktioniert und damit war es eine schöne Veranstaltung. Danke!

Herzlichen Dank für die ausgezeichnete Präsentation. Die Verkostung im eigenen Heim hat auch Vorteile: mengenmäßig! Leider habe ich keine Kamera und auch mein Mikro hat das Zeitliche gesegnet (selten benutzt), aber das hat am Genuss nichts geändert. Beim nächsten Mal wird es besser klappen.

Natürlich sind wir dabei, wenn es mir vielleicht das Seelenheil kostet, da ich die Fastenzeit aufs böseste breche.

Vielen Dank für die Einladung zu dieser sehr speziellen Verkostung. Gerne möchte ich wieder ein Kostpaket, wie im Anhang beschrieben, bestellen.

Danke für die Einladung, ist in Anbetracht der gegebenen Situation eine tolle Idee, bei der ich gerne mitmache. Ich melde mich daher für die Verkostung der neuseeländischen Weine im privaten Kreis an und bestelle das zugehörige Kostpaket.
