Neuseeland gemischt entdecken
€ 150,00

Neuseeland gemischt entdecken
5 Winzer, 6 Weine:
- 1x Brightwater Gravels Sauvignon Blanc 2020 vom Weingut Brightwater Gravels, Nelson
- 1x Te Whare Ra Sauvignon Blanc 2020 vom Weingut Te Whare Ra, Marlborough
- 1x Te Whare Ra Toru 2020 (67% Gewürztraminer, 11% Pinot Gris, 22% Riesling) ebenfalls vom Weingut Te Whare Ra, Marlborough
- 1x Lawson’s Dry Hills Reserve Chardonnay 2020 vom Weingut Lawson’s Dry Hills, Marlborough
- 1x Ata Rangi Crimson Pinot Noir 2019 vom Weingut Ata Rangi, Martinborough
- 1x Neudorf Tom’s Block Pinot Noir 2019 vom Weingut Neudorf aus Nelson, Neuseeland
Die Weine
Brightwater Gravels Sauvignon Blanc 2020
Ein ausgeprägtes Bouquet von Ananas, Grapefruit, Nektarine, grüner Apfel und einer sehr dezenten Salznote. Am Gaumen balanciert die knackige, saftige Säure die Fruchtaromen zusammen mit der Mineralnote perfekt aus. Fabelhaft frisch im Abgang und ein sehr guter Speisenbegleiter.
Lawson’s Dry Hills Reserve Chardonnay 2020
Das himmlisch-duftende Bouquet betört mit Zitronenschale, Bienenwachs, Buttertoast und rauchigen Nuancen. Am Gaumen intensive Aromen von Zitrone und gebuttertem Toast, die von der Säure wunderbar ausgeglichen werden. Ein reichhaltiger, gewichtiger und dennoch eleganter Wein.


Te Whare Ra Sauvignon Blanc 2020
Ausdrucksstarkes Bouquet mit Aromen von Zitrone, Limette, Hollunderblüte, Nektarine und Passionsfrucht. Am Gaumen bietet der Wein eine schöne Textur von der Lagerung auf der Hefe und im Fass. Aromen von nassem Stein, Ananas, Zitrone und Nektarine erfreuen den Weinliebhaber. Der Sauvignon Blanc bleibt mit seiner reifen, saftigen Säure wunderbar ausgewogen und mündet in einen langen, mineralischen Abgang.
Te Whare Ra Toru 2020
Intensiv duftende Aromen von Mango, frischen Zitrusfrüchten, weißen Blumen und exotischen Gewürzen. Diese münden in einen vielschichtigen Gaumen mit Aromen von Mango, Zitrus, rotem Apfel, Litschi und dezenten Gewürze. Am Gaumen hat er eine ausgezeichnete Fruchtkonzentration und -gewicht mit einer schönen cremigen Textur und einer mineralischen Note. Er hat die aromatische Würze und das Gewicht des Gewürztraminers, die Struktur und Länge des Rieslings und die tolle Textur des Grauburgunders.
Ata Rangi Crimson Pinot Noir 2019
Ein himmlisches Bouquet von Preiselbeeren, Kirschen, Himbeeren, Rose und einer Gewürznote. Am fein strukturierten Gaumen entfalten sich verlockende Kirsch- und Brombeeraromen zusammen mit einer frischen Lebendigkeit und feine Tannine, die den Wein zu einem wundervollen Abgang ziehen.
Neudorf Tom’s Block Pinot Noir 2019
Das Bouquet ist eine faszinierende Kombination aus roten Beeren (Kirsche, Himbeere, Cranberry) und würzigen Noten. Am Gaumen die feine, elegante Tanninstruktur eine aufregende Spannung. Die appetitanregende, anhaltende Saftigkeit und die für Neudorf typische Mineralität sind ein perfektes Gegenspiel zu Fruchtaromen. Ein Pinot Noir für den sofortigen Trinkgenuss.


Weingut Brightwater Gravels
Brightwater Gravels ist ein Boutique-Weingut in Nelson. Seit vier Generationen ist das Land in Familienbesitz der Familie Grey. Der Schwerpunkt ist auf der Herstellung ausgewogener, speisebegleitender Weine mit einem ausgezeichneten Preis-Genuss-Verhältnis liegt. Eingebettet zwischen den Flüssen Wai-iti und Wairoa gedeihen die Reben auf 50ha in frei abfließenden Alluvialböden. Die Ufer werden von dem einheimischen Kowhai-Baum mit seinen fruchtbaren, leuchtend gelben Blumen geschmückt, der bei der üppigen Vogelwelt beliebt ist.
Weingut Te Whare Ra
Te Whare Ra, das „Haus in der Sonne“, ist das älteste Boutique-Weingut Marlboroughs. 1979 wurde es in Renwick gegründet und besitzt dadurch die ältesten Riesling-, Chardonnay- und Gewürztraminer-Rebstöcke der Region. Te Whare Ra zählt zu einem der Topproduzenten Marlboroughs. 2003 wurde es vom Winzerpaar Anna und Jason Flowerday gekauft und sehr erfolgreich weitergeführt. Anna ist der 6. Generation einer australischen Winzerfamilie. Der Neuseeländer Jason ist die 3. Winzergeneration. Der 11 ha große Weinberg hat hauptsächlich Lehmboden. Er ist mit 7 verschiedenen Rebsorten gestockt: Gewürztraminer, Riesling, Sauvignon Blanc, Pinot Gris, Chardonnay, Pinot Noir and Syrah. Das Ziel von Anna und Jason ist es, qualitativ hochwertige Trauben anzubauen, die ausgewogen sind und die nur minimale Eingriffe im Weinkeller erfordern.


Weingut Ata Rangi
Ata Rangi gehört zu den absoluten Spitzenweingütern Neuseelands. Ata Rangi ist einer der Pioniere der Region Martinborough. Vor 40 Jahren begann das renommierte Familienweingut. Der Ata Rangi Pinot Noir zählt zu den besten Pinot Noir der Welt. Die ersten Reben wurden 1980 gepflanzt. 2010 wurde er ausgezeichnet als Tipuranga Teitei o Aotearoa or “Grand Cru of New Zealand”. Der Crimson Pinot Noir stammt von jüngeren Reben. Er bietet schonjung viel Trinkgenuss. Das Weingut Ata Rangi liegt am südlichen Ende der Nordinsel in der Pinot Noir Hochburg Martinborough und wird von einemFamilien-Trio geführt: Clive Paton, seine Frau Phyllis und seine Schwester Alison.
Weingut Lawson's Dry Hills
Lawson‘s Dry Hills liegt in der bekannten Weinregion Marlborough und ist einer der Pioniere des Weinbaus in der Region. Schon 1980 pflanzten Ross und Barbara Lawson Reben an. Das Weingut wurde 1992 gegründet. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Ehepaar noch für verrückt erklärt, als einer der ersten Weingüter Gewürztraminer anzubauen. Heute zählt dieser Wein zu den besten Gewürztraminern Neuseelands. Es ist eines der wenigen Weingüter, dessen Sauvignon Blanc aufgrund der konstanten Spitzenleistung vom neuseeländischen Weinkritiker Michael Cooper mit der Auszeichnung „Weinklassiker“ bewertet wird.


Weingut Neudorf
Der exquisite Familienbetrieb Neudorf Vineyards wurde 1978 gegründet. Er ist einer der Pioniere des Weinbaus in Neuseeland. Chardonnay und Pinot Noir zählen zu den besten Weinen Neuseelands. Für Ihre Leistung wurden die Neudorf-Gründer Judy und Tim Finn als „Legenden des neuseeländischen Weins“ ausgezeichnet. Nun führt die nächste Generation das Weingut und begeistert mit erstklassigen, komplexen, konzentrierten Weinen. Das Weingut Neudorf ist eines der Spitzenweingüter des Landes. Nachdem Tim und Judy Finn Neudorf 1978 in der Region Nelson gegründet hatten, wuchs es schnell als der bedeutendste Weinproduzent in Nelson heran. Die beiden Pioniere setzten von Anfang an auf Qualität und auch die nächste Generation rund um Tochter Rosie ist ihren Vorsätzen treu geblieben.
Das sagen unsere
Kund*Innen
Willst Du VINOLIO probieren und wissen, was andere dazu meinen? Hier ein paar Referenzen, die für sich (und uns) sprechen.
Wir haben es genossen aus der aktuellen Corona Situation etwas auszubrechen und mit unseren Freunden im Ort einen schönen Abend zu feiern. Die Weine waren sehr gut und man hat bei den Präsentationen gespürt, dass hier eine große Leidenschaft im Spiel ist. Die Technik hat auch gut funktioniert und damit war es eine schöne Veranstaltung. Danke!

Herzlichen Dank für die ausgezeichnete Präsentation. Die Verkostung im eigenen Heim hat auch Vorteile: mengenmäßig! Leider habe ich keine Kamera und auch mein Mikro hat das Zeitliche gesegnet (selten benutzt), aber das hat am Genuss nichts geändert. Beim nächsten Mal wird es besser klappen.

Natürlich sind wir dabei, wenn es mir vielleicht das Seelenheil kostet, da ich die Fastenzeit aufs böseste breche.

Vielen Dank für die Einladung zu dieser sehr speziellen Verkostung. Gerne möchte ich wieder ein Kostpaket, wie im Anhang beschrieben, bestellen.

Danke für die Einladung, ist in Anbetracht der gegebenen Situation eine tolle Idee, bei der ich gerne mitmache. Ich melde mich daher für die Verkostung der neuseeländischen Weine im privaten Kreis an und bestelle das zugehörige Kostpaket.



Wir haben es genossen aus der aktuellen Corona Situation etwas auszubrechen und mit unseren Freunden im Ort einen schönen Abend zu feiern. Die Weine waren sehr gut und man hat bei den Präsentationen gespürt, dass hier eine große Leidenschaft im Spiel ist. Die Technik hat auch gut funktioniert und damit war es eine schöne Veranstaltung. Danke!

Herzlichen Dank für die ausgezeichnete Präsentation. Die Verkostung im eigenen Heim hat auch Vorteile: mengenmäßig! Leider habe ich keine Kamera und auch mein Mikro hat das Zeitliche gesegnet (selten benutzt), aber das hat am Genuss nichts geändert. Beim nächsten Mal wird es besser klappen.

Natürlich sind wir dabei, wenn es mir vielleicht das Seelenheil kostet, da ich die Fastenzeit aufs böseste breche.

Vielen Dank für die Einladung zu dieser sehr speziellen Verkostung. Gerne möchte ich wieder ein Kostpaket, wie im Anhang beschrieben, bestellen.

Danke für die Einladung, ist in Anbetracht der gegebenen Situation eine tolle Idee, bei der ich gerne mitmache. Ich melde mich daher für die Verkostung der neuseeländischen Weine im privaten Kreis an und bestelle das zugehörige Kostpaket.
